Ypsilon-Kundenprofile
In einem Szenario mit zunehmend vielfältigen Buchungskanälen werden die Profile meist von einem einzigen proprietären System verwaltet, das diese Informationen keinem anderen Anbieter zur Verfügung stellt. Mit Ypsilon.net-Profilen können Sie die Kontrolle und den Zugriff auf eines Ihrer wertvollsten Vermögenswerte zurückgewinnen: die Informationen, die Sie von Ihren Firmenkunden gesammelt haben. Die XML-Schnittstellen von Ypsilon.net-Profilen können von Drittanbietern in Buchungsabläufen oder zur Synchronisierung verwendet werden. Die Profile können entweder synchronisiert oder „auf Anfrage“ abgerufen werden, wenn eine Profilsynchronisierung nicht möglich oder erwünscht ist.

Gleichzeitig können Ihre Agenten von den Schnittstellen zum GDS profitieren, um die Profile dort für die Offline-Verwendung zu aktualisieren. Verschiedene Partner bieten auch einen standardisierten bidirektionalen Austausch von Profilinformationen an.
Ypsilon.net Profiles ist eine zentrale Datenbank für Unternehmen, Geschäfts- und Privatreisende. Das Profilsystem ist vollständig in alle Ypsilon.net-Buchungsmaschinen, B2B- sowie B2C- und Callcenter-Anwendungen integriert. Verwenden Sie Ihre Profile, um NDC-, Lowcost- und GDS-Buchungen innerhalb der Ypsilon.net IBE zu buchen und protokollieren Sie alle IBE-Buchungen für den Kunden in der Buchungshistorie des Benutzerprofils.
Lagern Sie die Pflege Ihrer Profile mithilfe der Selbstregistrierungsfunktion an den Firmenkunden aus, sowie an Benutzer, die auf jeder Hierarchieebene verfügbar sind. Sekretärinnen oder Reisemanager können mehrere Profile mit ihrem eigenen Login verwalten.
Die Anwendung bietet eine GUI für die Dateneingabe sowie eine Schnittstelle zu Amadeus und Cytric. Für Drittanbieter wird eine generische XML-Import-/Exportschnittstelle angeboten, die derzeit von Atlatos und Midoco zur Datensynchronisierung verwendet wird. Die Amadeus-Schnittstelle synchronisiert in die Ypsilon Profiles-Anwendung eingegebene Daten mit Amadeus CSX-Profilen, wobei eine Kundenkonfiguration für die Felder RM, RC, RX und AP verwendet wird. Alle strukturierten Elemente werden von Ypsilon.Net abgebildet.
Die Cytric-Schnittstelle ermöglicht eine Synchronisation in beide Richtungen zwischen Ypsilon Profiles und Cytric (ein Produkt von i:FAO) mit einem von Ypsilon.Net bereitgestellten Mapping.
Individuelle Importe von Kundendaten sind möglich, die Entwicklungskosten trägt jedoch auf Wunsch der Kunde.