Rail Content in der Flugbuchungsmaschine: Ypsilon.Net AG geht auf die Schiene
01.12.2009, 11:55
Frankfurt, im November 2009 – Die Ypsilon.Net AG, Anbieter einer der umfangreichsten Full-Content Multi-GDS-Flugbuchungsmaschinen für Reisebüros und Consolidater in Europa, integriert ab sofort als erster Provider Rail Content.
Diese Weiterentwicklung der Flugbuchungsmaschine FlightPro bildet europaweite Zugverbindungen und Fluggesellschaften auf einer Oberfläche neben Air Content aus verschiedenen Quellen ab, wie beispielsweise Multi- GDS, Linien-, Netto-, Nego-, Lowcost-, WebFares und Chartertarife.
Ypsilon Kunden haben mit der neuen Integration des Rail Contents nun die Wahl – zu den Flügen können neben den klassischen Zügen europaweite Zugverbindungen vom ICE über TGV bis hin zu Thalys und Eurostar gebucht werden. Die Release des neuen Rail Content erfolgt zunächst in den Benelux-Staaten, bald auch in anderen Ländern.
Auch nach dem Launch der Multi-GDS Plattform als erster Anbieter im Jahr 2008 befindet sich die Ypsilon Flugbuchungsmaschine in ständiger technologischer und Content-Erweiterung, vom verschiedenartigen Air Content über Cross-Selling-Content wie Hotels (beispielsweise mit Einbindung von Hotel-Content von booking.com, Totalstay, Onholidaygroup, GTA.Youtravel, TUI), Mietwägen, Transfers, Taxis und Limousinenservices sowie Versicherungen.
Mit der Einbindung von Rail Content geht Ypsilon einen großen Schritt weiter in Richtung ultimative Multi source/ Multi Content und Multi-GDS Anhäufung.
Patrick Coulomb, Ypsilon Vice President Sales & Marketing:
„Mit der erstmaligen Einbindung von internationalem Rail-Content auf dem Markt beweist sich Ypsilon nach dem Launch seiner Multi-GDS-Platform im letzten Jahr als erster Anbieter nun einmal mehr als First Mover der Branche. Zugverbindungen können im Anschluss an Flüge wie Hotels, Mietwägen, Transfers und Versicherungen unkompliziert mitgebucht werden. Diese weitere Cross-Selling-Möglichkeit dient unseren Kunden als zusätzliche Einnahmequelle. Wir passen uns mit der Buchbarkeit von Zugverbindungen zudem an die steigende Nachfrage nach Zugverbindungen innerhalb Europas an, die sich flexibel an Flugreisen anschließen.“