IATA hilft beim Kampf gegen Betrug

11.01.2016, 13:59

Weltverband kooperiert mit Ypsilon.Net AG

Frankfurt, 7. Januar 2016. Ein Betrugsversuch findet bei 0,3 Prozent aller Flugbuchungen statt, die mit Kreditkarte bezahlt werden, so Airline-Weltverband IATA – ein massives Problem für Fluggesellschaften und Vertriebspartner. Dieses Problem geht IATA jetzt mit dem Betrugspräventionssystem an, das aus dem Hause Ypsilon.Net stammt. Das Travel-IT-Unternehmen aus Frankfurt ist Spezialist für Zahlungssicherheit und nach dem höchsten Standard der Zahlungskartenindustrie PCI-DSS zertifiziert.

Da das System speziell für die Touristik entwickelt worden ist, ist es laut IATA das einzige, das auch Buchungen von Agenturen analysieren kann, egal, ob diese im Internet oder traditionell arbeiten. Ebenfalls einzigartig ist die Fähigkeit, direkt in Buchungen einzugreifen, so dass Airlines oder Agenturen entsprechend handeln können, zum Beispiel indem sie ein Ticket stornieren oder gesondert überprüfen, dass der Kunde eine legitime Kreditkarte nutzt.

Als Travel Technologie Anbieter stellt Ypsilon.Net außerdem sicher, dass System mit allen Reservierungssystemen (CRS) und Vertriebssystemen (GDS) verbunden ist und direkt mit diesen arbeiten kann. Die Buchungen (PNR) prüft IATA dabei nicht nur aufgrund der Airline eigenen Daten, sondern auch mithilfe eines komplexen und umfangreichen Fraud-Risiko-Systems, das Ypsilon auf Basis der gigantischen Datenmengen entwickelt hat, die in den verschiedenen Systemen vorliegen. Airlines und Agenturen können darüber hinaus eigene Black- und Whitelists einfügen. So funktioniert Betrugsprävention mit einem hohen Grad an Automatisierung.

Hans-Joachim Klenz, Vorstandsvorsitzender der Ypsilon.Net AG, über das System: „Die Kooperation mit IATA in Sachen Betrugsprävention zeigt, dass der Weltverband Ypsilon.Net vertraut. Airlines und Agenturen, die das System, können nicht nur Verluste sehr stark reduzieren, indem sie Betrugsversuche verhindern. Sie können auch ihre Umsätze steigern, weil sie viel mehr echte, ehrliche Buchungen zulassen können statt sie mit einem groben Raster einfach zu blockieren.“

„IATA engagiert sich, um der Industrie in Sachen Betrugsbekämpfung zur Seite zu stehen. Unsere Partnerschaft mit Ypsilon.Net bringt eine moderne Betrugsprävention. Es entspricht den Bedürfnissen sowohl von Airlines als auch von Reisebüros, Betrug zu verringern und das Vertrauen zu steigern, um über alle verfügbaren Vertriebskanäle neue Umsätze zu generieren,“ erklärt Aleks Popovich, Senior Vice President Financial and Distribution Services bei IATA.

Xxx Wörter / xxxZeichen (einschließlich Leerzeichen)

Foto1: Betrugsprävention mit IATA und Ypsilon reduziert die Verluste stark und steigert echte Umsätze, so Hans-Joachim Klenz, Vorstandsvorsitzender der Ypsilon.Net AG.

Ypsilon.Net AG ist seit 1994 ein führender, globaler Anbieter von Internet-Travel-Technologie für Fluggesellschaften, Consolidator, Reise-Portale und Reisebüros. Mehr als 5000 Kunden und rund 80.000 Internet-Portale weltweit nutzen die E-Travel-Lösungen des Frankfurter Unternehmens, die die gesamte Bandbreite von B2C bis B2B für Intranet- und Internet-Anwendungen abdecken.

Die Kernkompetenz der Ypsilon.Net AG liegt in der Entwicklung von modularen Internet-Booking-Engines, Ticketing-Automatisierung, Mid-Office-Systemen, Low-Cost-Carrier-Content sowie Cache-Data in verschiedenen Formaten wie OTDS oder EDF. Die Ypsilon.Net AG ist für Sicherheit im Zahlungsverkehr mit Kredit- und Bankkarten nach dem höchsten Level PCI-DSS-zertifiziert. Als offizieller VISA/Mastercard/Amex Payment Service Provider bietet Ypsilon ihren Kunden die Einhaltung dieses Sicherheitsstandards mit höchster Qualität und Geschwindigkeit bei gleichzeitig niedrigem Aufwand sowie Betrugsmuster-Erkennungs-Software an.

Pressekontakt: Michael Blum - Blumconnect
www.blumconnect.com
Telefon: +49 (0) 611-89076778
Mobil: +49 (0) 176-31279606
E-mail: michael@blumconnect.com