Zahlungsdienste

Ypsilon ist nicht nur ein PCI DSS Level 1-zertifiziertes Unternehmen und vollständig PSD2-/SCA-konform, sondern auch bei VISA Europe als Handelsvertreter registriert. (siehe https://www.visa.com/splisting/searchGrsp.do)

Ypsilon als Payment Service Connector

Ypsilon ist nicht nur PCI DSS Level 1-zertifiziert und vollständig PSD2-/SCA-konform, sondern auch bei VISA Europe als Merchant Agent registriert. (siehe https://www.visa.com/splisting/searchGrsp.do)

Ypsilon.net verbindet sich direkt mit mehreren großen Acquirern und anderen alternativen Zahlungsformen, darunter mehrere Anbieter virtueller Kreditkarten. (Amadeus, American Express, Airplus, Wex, Enett). Ypsilon.net bietet die technische Infrastruktur für einen vollständig integrierten Buchungs- und Zahlungsfluss einschließlich Betrugsprävention, um Kunden Transaktionskosten zu sparen.

Ypsilon.net hat den Hauptvorteil, dass es Datenströme koordinieren und analysieren kann, bevor sie weitergeleitet werden (z. B. an eine Bank), und so bei Buchungen auf der Grundlage der Daten früherer Zahlungsergebnisse handeln kann. (Durch Analyse des Zahlungsstatus – OK/NOK oder ausstehend – können Buchungen einzeln in die Warteschlange gestellt oder storniert werden. Anmerkungen/OSI können über jedes Reservierungssystem hinzugefügt werden, mit dem Ypsilon.net verbunden ist.)

Ypsilon.net bietet den vollständigen Ablauf von Buchung/Betrugsprüfung/Abgleich bis zur Zahlung und Interaktion nach der Buchung innerhalb des GDS oder CRS. Die Dienste sind auch über eine XML-API und eine „weiße Seite“ verfügbar, die in jede OBE-Zahlungsphase eingebettet werden kann.

Dienste und APIs

  • Erweiterte Zahlungsdienste
  • Zahlungsdienste über API
  • PSD2 SCA API / Starke Kundenauthentifizierung über Iframe
  • PSD2 SCA API / Starke Kundenauthentifizierung über API
  • API zur Zahlungsbetrugsbekämpfung
  • PCI DSS-Proxy-Lösungen
  • PCI DSS-Proxy-Token-Iframe
  • Zahlung über virtuelle Kreditkarten

Verbundene Acquiring-Banken

Verbundene PSP und Zahlungsmethoden

Anbieter virtueller Kreditkarten

Vorteile der Verwendung von VCCs

  • Agenturen oder Reiseveranstalter müssen nicht ständig dieselbe Karte verwenden
  • Höhere Sicherheit, da die Karte nur für eine einzige Transaktion und einen einzigen Betrag aufgeladen wird, wodurch das Risiko einer Kompromittierung der Karte eliminiert wird
  • Reiseveranstalter können die Preise von Artikeln in einem Paket transparent machen, indem sie einzelne Lieferanten mit VCC bezahlen
  • Höhere Sicherheit, da Mitarbeiter keinen Zugriff auf die Kartennummer haben
  • Geringere Risiken, da Lieferanten nicht erkennen können, dass dieselbe Karte ständig verwendet wird, und die Karte nicht sperren können (Billiganbieter haben beispielsweise Betrugsprüfungen, die die häufige Verwendung von CC bestätigen)
  • Karten können auf den Namen des Reisenden ausgestellt werden, um die Ablehnung von CC zu verhindern
  • Sichere Zahlung/weniger Betrug, da VCC nur für eine einzige Transaktion gültig ist
  • Einfache Abstimmung von CC-Abrechnung und Buchungstransaktionen
  • Der Prozess könnte leicht über/für ein GDS automatisiert werden
  • Alle gängigen Kreditkarten können in verschiedenen Währungen
  • Zusätzliche Einnahmequelle für Agenturen oder OTAs, da die von Händlern gezahlte Provision auf Interbankenentgelte oder Transaktionsgebühren von der kartenausgebenden Bank an die Agenturen oder OTA zurückgezahlt wird, sofern dies mit dem Acquirer ausgehandelt wurde
  • Ein kryptischer Befehl im GDS könnte die PNR an eine bestimmte Zahlungswarteschlange senden, die ständig vom Ypsilon-Zahlungsgateway überwacht wird
  • Sobald eine PNR in die Zahlungswarteschlange gestellt wird, führt das Ypsilon-Gateway den Zahlungsvorgang mit virtueller Kreditkarte aus, aktualisiert PNR-Anmerkungen und Befehlen, die für Zahlungstransaktionen relevant sind
  • Alle Zahlungen und Buchungsdetails werden automatisch im Ypsilon-Admin-Tool sowie im Admin-Tool der Acquirer-Bank abgeglichen. Der virtuelle Kartenprozess ist bereits vorhanden

Unterstützung für Branchenführer

Die Ypsilon Group

Deutschland

Vereinigtes Königreich / Irland